Bemerkenswerte TOGG-Analyse der deutschen Bild-Zeitung: „Ein Konkurrent aus der Türkei kommt inmitten der Automobilkrise des Landes“

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Bemerkenswerte TOGG-Analyse der deutschen Bild-Zeitung: „Ein Konkurrent aus der Türkei kommt inmitten der Automobilkrise des Landes“

Bemerkenswerte TOGG-Analyse der deutschen Bild-Zeitung: „Ein Konkurrent aus der Türkei kommt inmitten der Automobilkrise des Landes“

„Ein Konkurrent aus der Türkei kommt inmitten der Autokrise in Deutschland“ titelte die Bild-Zeitung in ihren Nachrichten.

Die Redaktion von Auto Bild, Deutschlands meistverkauftem Automagazin, reiste mit dem Modell Togg T10X, einem in der Türkei produzierten Auto, das dort voraussichtlich Ende des Jahres in den Handel kommen wird, von der Türkei nach Deutschland. Auto Bild teilte seine Eindrücke von der Reise mit seinen Lesern in einem Videobericht mit den Titeln „Togg T10X: Erste SUV-Fahrt aus der Türkei“ und „Von Istanbul nach München: Was ein türkischer Tesla kann“. Der Bericht, der mit den Worten „Haben Sie dieses Logo schon einmal gesehen? Es ist Togg“ begann, führte den Togg über europäische Straßen, durch Bulgarien, Serbien, Slowenien und Österreich bis nach München, Deutschland, und teilte seine Erkenntnisse.

Das Auto Bild-Team äußerte sich unterwegs zur technischen und elektronischen Ausstattung des T10X und betonte, dass das Fahrzeug eine problemlose Fahrt ermöglicht.

Das Team von Auto Bild, das bei Ladestopps auch über die Reichweite des Togg informierte, erreichte München problemlos. In der abschließenden Bewertung der Reise wurde der T10X als „ein Auto auf Augenhöhe mit europäischen und chinesischen Konkurrenten“ beschrieben. Der Markteintritt des T10X in Deutschland werde den Elektroautomarkt beeinflussen, hieß es. Zudem werde das Fahrzeug das Interesse europäischer, insbesondere in Deutschland lebender Türken, wecken.

Die deutsche Zeitung Bild hingegen titelte „Ein Konkurrent aus der Türkei kommt inmitten der deutschen Automobilkrise“ in einem Nachrichtenbericht, in dem ein roter Togg mit Präsident Recep Tayyip Erdoğan am Steuer abgebildet war. Der Artikel gab an, dass das vollelektrische Modell T10X dieses Jahr auf der Mobilitätsmesse IAA in München vorgestellt und anschließend auf deutschen Straßen vorgestellt werden soll. Unter Berufung auf Präsident Erdoğans Worte „Ein 60 Jahre alter Traum wird wahr“ bei der Fabrikeröffnung in Kocaeli Gemlik im Jahr 2022 enthielt der Artikel Informationen über die Gründungsphasen von Togg. Der Artikel, in dem es hieß: „Togg war ohne die türkische Regierung undenkbar“, betonte, dass das Projekt von Anfang an Priorität gehabt habe. Dem Artikel zufolge wurden im ersten Halbjahr dieses Jahres 17.101 T10X verkauft, was etwa 20 Prozent des Elektroautomarktes des Landes entspricht. Es wurde unterstrichen, dass Togg mit einem Absatz von mehr als 30.000 Einheiten im Jahr 2024 die kombinierten Verkaufszahlen von Tesla und BYD übertraf.

In dem Bericht, der den Markteintritt in Deutschland vorsah, hieß es: „Das Unternehmen erschließt nun Deutschland, seinen ersten Auslandsmarkt. Das ist kein Zufall, denn hier leben rund drei Millionen Menschen türkischer Herkunft. Das Unternehmen hat ein Büro in Stuttgart. Der Verkaufsstart ist für Ende 2025 geplant.“ Der Bericht enthielt außerdem die Information, dass der Kauf direkt über die digitale Plattform „Trumore“ ohne Händlernetz erfolgen soll. Die Bild-Zeitung schloss den Bericht mit den Worten: „Ein Elektroauto, ein Symbol der Kraft, ist mittlerweile ein Exportprodukt für Deutschland. Der E-Dogan ist auf dem Weg.“